sans papiers

Kurt – Kurt | Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit

  • Ausstellungen
    • Teil 1.1
    • Teil 1.2
    • Teil 1.3
    • Teil 2.1
    • Teil 2.2
    • Teil 2.3
    • Teil 3.1
    • Teil 3.2
    • Teil 3.3
  • Rahmenprogramm
    • Mathilde ter Heijne, Hamid Sulaiman
    • Open Studio Events mit Hamid Sulaiman
    • Michael Stoll: Flucht verwalten
    • Workshop MAKE ART NO WAR 
    • Finissage + Artist Talk: Nina Fischer & Maroan el Sani, Sara Nabil
    • berlin art week
    • Amer Akel, Anri Sala (Lesung)
    • Amer Akel, Anri Sala (Ortstermin)
    • Daniel Khafif
    • Lerato Shadi, Anri Sala, Khaled Barakeh
    • Durs Grünbein, Via Lewandowsky
    • Mona Hatoum, Hans Hs Winkler, Manaf Halbouni
    • Nachtschicht LAGeSo
  • Künstler
  • Presse
  • Kurt – Kurt

Künstler

Amer Akel (2.1) und (3.1)

Khaled Barakeh (1.3)

Nina Fischer (3.2)

Manaf Halbouni (1.2)

Mona Hatoum (1.2)

Mathilde ter Heijne (3.3)

Sara Nabil (2.2) und (3.2)

Anri Sala (1.3) und (3.1)

Maroan el Sani (3.2)

Lerato Shadi (1.3)

Michael Stoll

Hamid Sulaiman (2.3) und (3.3)

Borjana Ventzislavova (1.1)

Hans Hs Winkler (1.2)

Neueste Beiträge

  • 3.3
    Mathilde ter Heijne
    Hamid Sulaiman
  • 3.2
    Nina Fischer/Maroan el Sani
    Sara Nabil
  • 3.1
    Anri Sala
    Amer Akel
  • 2.3
    Hamid Sulaiman
  • 2.2
    Sara Nabil

Archive

  • November 2021
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
©2018 büro mahlke grafik und Array - Impressum

Das Projekt sans papiers - Das Leben ist eine Reise wird gefördert aus Mitteln des Bezirkskulturfonds Mitte von Berlin und der Senatskanzlei Berlin - Kultur und Europa
Logo Kulturfond Berlin und Regierender Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten